Biennale für visuelle und akustische Medien Düsseldorf Foto+ 2024

nrwheute
2 Min. Lesezeit

Die Düsseldorf Photo+ Biennale für visuelle und akustische Medien ist ein kuratiertes Festival, das auf Einladungsbasis arbeitet, aber auch begleitende Veranstaltungen verschiedener Art willkommen heißt. Die unabhängige Biennale für visuelle und akustische Medien Düsseldorf Photo+ konzentriert sich auf die kritisch-poetische Reflexion digital und analog erzeugter audiovisueller Realitäten durch Künstler. Die Biennale zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der auf eine Geschichte in Düsseldorf und dem Rheinland hinweist, in der fotografische Bilder und bildende Kunst eng miteinander verflochten sind, ebenso wie Performance und ihre Manifestation in Dokumentationen, technologische Fortschritte und die Analyse dieser Diskurse sowie zeitbasierte Medien und deren Beziehung zu gesellschaftlichen Fragen, um eine Brücke zu den computererzeugten visuellen und akustischen Welten der Gegenwart zu schlagen. Mit dem Leitmotiv “On Reality” wird die Biennale für visuelle und akustische Medien Düsseldorf Photo+ 2024 Ausstellungen, Präsentationen, Konzerte, Gespräche, Vorträge und Veranstaltungen in Museen, Sammlungen, Galerien, unabhängigen Ausstellungsräumen und Bildungsstätten der Stadt präsentieren, die alle auf vielfältige Weise Fragen und Medien behandeln, die eine entscheidende Rolle bei unserem Verständnis der Gegenwart spielen.

Die Funktion phmGetCookieValue(cookieName) wird verwendet, um den Wert eines Cookies abzurufen. Dabei werden die Cookies aufgeteilt und durchlaufen, um den Wert des angegebenen Cookies zurückzugeben. Falls kein Wert gefunden wird, wird null zurückgegeben. Es wird überprüft, ob das Daten-Layer-Objekt definiert ist, und gegebenenfalls initialisiert. Es wird auch der Cookie-Status abgefragt, um festzustellen, ob die Zustimmung erteilt wurde. Basierend auf dem Cookie-Status werden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die Einwilligung für verschiedene Arten von Datenverarbeitungsdiensten zu behandeln, wie beispielsweise Werbestatistiken, Benutzerdaten und personalisierte Werbung. Facebook Pixel wird initialisiert, um Seitenaufrufe zu verfolgen und die Zustimmungseinstellungen zu berücksichtigen, je nachdem, ob die Einwilligung erteilt wurde oder nicht. Diese Maßnahmen dienen der rechtlichen Konformität und der transparenten Datenverarbeitung im Hinblick auf das Nutzerverhalten auf der Website.

Teile diesen Artikel
Hinterlasse einen Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *