Münster Bereit, die 100-jährige Rivalität gegen die All Blacks XV erneut zu entfachen, Live auf NZR+

nrwheute
4 Min. Lesezeit

Die besondere Rivalität: Munster als herausforderndster Gegner der All Blacks außerhalb von Testspielen

Munster: Neuseelands möglicherweise herausforderndster Gegner außerhalb von Testspielen

Wenn es um Rugby geht, denkt man oft an die All Blacks als das Maß aller Dinge. Doch wenn man die Geschichte betrachtet, wird schnell klar, dass Munster, der traditionsreiche Rugby-Club aus Irland, ein besonders hartnäckiger Gegner für Neuseeland ist. Diese Rivalität ist nicht nur sportlich, sondern tief verwurzelt in einer über 119-jährigen Geschichte, die zahlreiche denkwürdige Begegnungen hervorgebracht hat.

Eine beeindruckende Bilanz

Trotz nur eines Sieges gegen die All Blacks – dem legendären 12-0 im Jahr 1978 – hat Munster mit seinen konstanten und unermüdlichen Leistungen immer wieder beeindruckt. Die All Blacks erlitten ihre einzige Niederlage während ihrer ersten Grand Slam-Tour, und dieses Ergebnis hat in der Rugby-Welt Wellen geschlagen. Es wurde nicht nur in Büchern, sondern auch in Theaterstücken und Gedichten dokumentiert, was die Bedeutung dieses Spiels unterstreicht.

Historische Begegnungen

Die bilanzierte Rivalität zwischen Munster und Neuseeland beginnt mit dem ersten Aufeinandertreffen im Jahr 1905, als Dave Gallahers Originals einen Rekordsieg von 33-0 erzielten. Dieser Erfolg spiegelt jedoch nicht die Intensität und den Kampfgeist wider, die in den folgenden Begegnungen zu beobachten waren. Die nächsten Duelle fanden erst 1953 und 1964 statt, als die All Blacks mit knappen Siegen davon kamen – ein Zeichen dafür, dass Munster in der Lage war, die besten Spieler der Welt stets herauszufordern.

Ein weiteres denkwürdiges Spiel fand 1973 statt, als Munster die All Blacks in einem Freundschaftsspiel bis zum Schluss herausforderten und nur durch einen späten Strafkick aus der Hand von Trevor Morris 3-3 den Ausgleich verhinderten. Die beiden Mannschaften trafen sich erneut im Jahr 2008 während einer Testtour, wobei die All Blacks nur mit einer knappen 18-16-Niederlage davongekommen sind.

Die Verbindung zwischen Munster und Neuseeland

Eine besondere Note erhält diese Rivalität durch die langfristige Verbindung zwischen Munster und Neuseeländer. Zahlreiche Kiwi-Spieler haben für Munster gespielt und deren Geist geprägt. Prominente Namen sind unter anderem Doug Howlett und Christian Cullen. Diese Austauschbeziehungen verstärken nicht nur die sportliche Rivalität, sondern auch die Freundschaft zwischen den Kulturen.

Ein denkwürdiges Kapitel

Ein weiteres eindrucksvolles Kapitel wurde 2016 geschrieben, als die Māori All Blacks gegen Munster spielten. Diese Begegnung war besonders emotional, da sie dem Gedächtnis des verstorbenen Trainers Anthony ‘Axel’ Foley gewidmet war. Munster gewann das Spiel mit 27-14, was die tiefe Verbindung zwischen den Teams und den Respekt, den sie für einander hegen, verdeutlicht.

Der kommende Showdown

Am Samstag, den 2. November, wird Munster erneut gegen die All Blacks XV antreten. Das Match wird in Thomond Park in Limerick stattfinden und verspricht, ein spannendes Ereignis zu werden. Rugby-Fans können das Spiel in über 150 Ländern kostenlos über die Plattform NZR+ streamen.

Details zum Spiel:

  • Datum: Samstag, 2. November
  • Uhrzeit: 6:30 AM GMT (Sonntag, 3. November, 6:30 AM NZT)
  • Ort: Thomond Park, Limerick, Irland

Sehen Sie sich das Match live an: Registrieren Sie sich auf NZR+, um Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten zu erhalten, einschließlich Hinter-den-Szenen-Material, Highlights und Podcasts.

Für die Rugby-Community ist die Rivalität zwischen Munster und Neuseeland ein faszinierendes Thema, das zeigt, dass der Rugby-Sport weit über die Grenzen eines einzelnen Landes hinausgeht und wahre Freundschaften und Rivalitäten fördern kann. Seien Sie dabei, wenn Geschichte erneut geschrieben wird!

Teile diesen Artikel
Hinterlasse einen Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *